doc-net-mh
Gesundheitstag am 9.3.2019 23.02.2019 Sekretariat
Beim Gesundheitstag am 9.3.2019 in der Sparkasse ( Berliner Platz und Kundenhalle ) können Sie in einem bereitgestellten begehbaren Modell einen " Rundgang durch den Darm" machen.

https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-lk-gemeinschaft/rundgang-durch-den-darm_a1081269


Einladung zum DOC-TREFF „Wenn das Herz stolpert und rast - Wie gefährlich ist das?“ 07.02.2019 Sekretariat
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Am Mittwoch, den 20.2.2019 um 18.00 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim, Scharpenberg 1b wieder eine DOC-TREFF-Veranstaltung statt.

Thema:
Wenn das Herz stolpert und rast
Wie gefährlich ist das ?

Referent : Herr Dr. Peter Grooterhorst
Facharzt für Kardiologie in Mülheim

Wir reservieren Ihnen gerne einen Platz Tel: 0208 / 3003 333

Im Anschluss an den Vortrag steht Ihnen der Referent zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung
Eintritt frei

Sie sind hierzu herzlich eingeladen.



Notfallpraxis Tel. 116117 Kaiserstraße 50, Erdgeschoß im Neubau Marien Hospital 08.11.2018 Sekretariat

Die Notfallpraxis ist ab sofort in der Kaiserstraße 50, im Erdgeschoß Neubau Marien Hospital zu finden und über Telefon 11 61 17 zu erreichen.

Die Öffnungszeiten des Ärztlichen Notdienstes sind: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag von 14 bis 22 Uhr und Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 9 bis 22 Uhr. In der Nacht helfen die Notfall-Ambulanzen.


Einladung zum DOC-TREFF „Arthrose im Dialog-Betroffene berichten-Experten erklären“ 22.09.2018 Sekretariat
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Am Mittwoch, den 10.10.2018 um 18.00 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim, Scharpenberg 1b wieder eine DOC-TREFF-Veranstaltung statt.

Thema:
Arthrose im Dialog
Betroffene berichten-Experten erklären

Referenten:
Herren Dres. med. Schlegel & Pfeiffer
Fachärzte für Orthopädie / Unfallchirurgie
Mülheim

Im Anschluss an den Vortrag stehen Ihnen die Referenten zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung
Eintritt frei

Sie sind hierzu herzlich eingeladen.

https://www.waz.de/staedte/muelheim/aerzte-und-patienten-beantworten-fragen-rund-um-die-arthrose-id215472233.html



Einladung zum DOC-TREFF „Der Arriba-Score Risiko-Berechnung für Herz-Kreislauferkrankungen“ 16.04.2018 Sekretariat
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Am Mittwoch, den 25.04.2018 um 18.00 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim, Scharpenberg 1b wieder eine DOC-TREFF-Veranstaltung statt.

Thema:
Der Arriba-Score
Risiko-Berechnung für Herz-Kreislauferkrankungen

Referent :
Herr Uwe Brock
Facharzt für Innere Medizin / Sportmedizin
Mülheim

Im Anschluss an den Vortrag steht Ihnen die Referentin zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung
Eintritt frei

Sie sind hierzu herzlich eingeladen.

https://www.waz.de/staedte/muelheim/gesundheitliche-risiken-besser-einschaetzen-id214101709.html


Einladung zum Doc-Treff „Frauengesundheit auf natürliche Weise" 24.01.2018 Sekretariat
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Am Mittwoch, den 7.2.2018 um 18.00 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim, Scharpenberg 1b wieder eine DOC-TREFF Veranstaltung statt.

Thema: Frauengesundheit auf natürliche Weise

Referentin:

Frau Dr. med. Ilka Schwidde

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe/Naturheilverfahren
Praxis Dres Niedziella-Rech/ Holthusen / Steines
Mülheim

Im Anschluss an den Vortrag steht Ihnen die Referentin zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung
Eintritt frei

Sie sind hierzu herzlich eingeladen.

https://www.waz.de/staedte/muelheim/muelheimer-frauenaerztin-stellt-naturheilverfahren-vor-id213284229.html


Einladung zum Doc-Treff „Herzklappenerkrankungen Diagnostik und Therapie -neue Verfahren- 13.09.2017 Sekretariat
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Am Mittwoch, den 20.9.2017 um 18.00 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim, Scharpenberg 1b wieder eine DOC-TREFF Veranstaltung statt.

Thema:
Herzklappenerkrankungen
Diagnostik und Therapie
-neue Verfahren-

Referent :
Herr Dr. med. Grooterhorst
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Mülheim

Im Anschluss an den Vortrag steht Ihnen der Referent zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung
Eintritt frei

Sie sind hierzu herzlich eingeladen.

https://www.waz.de/staedte/muelheim/kranke-herzklappen-sind-das-thema-beim-naechsten-doc-treff-id211923617.html




Einladung zum Doc-Treff „Neue Wege bei Gelenkverschleiß und Wirbelsäulenbehandlungen“ 09.05.2017 Sekretariat
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Am Mittwoch, den 17.5.2017 um 18.00 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim, Scharpenberg 1b wieder eine DOC-TREFF Veranstaltung statt.

Thema:
Neue Wege bei Gelenkverschleiß und Wirbelsäulenbehandlungen

Referent :
Herr Dr. med. Weih
Facharzt für Orthopädie
Mülheim

Im Anschluss an den Vortrag steht Ihnen der Referent zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei.

Sie sind hierzu herzlich eingeladen.



Doc-net-mh ab 1.12.2016 "Anerkanntes Praxisnetz" 22.12.2016 Sekretariat
Pressemitteilung

Ärztenetz Doc-net-mh aus Mülheim durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit dem Zertifikat „Anerkanntes Praxisnetz“ ausgezeichnet

Das Mülheimer Haus-und Fachärztenetz Doc-net-mh wurde zum 1. Dezember durch die Kassen-ärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) als Praxisnetz nach § 87b SGB V anerkannt. Diese Auszeichnung erhalten Praxisnetze sofern Sie die geforderten Qualitätsmerkmale erfüllen. Neben organisatorischen und strukturellen Merkmalen sind vor allem abgestimmte Behandlungsprozesse, die ständige Verbesserung der Patientenorientierung und das Streben nach gemeinsamen Qualitätsverbesserungen wesentliche Aspekte, die über die Erteilung des Zertifikats „Anerkanntes Praxisnetz“‘ entscheiden. Bislang wurden im gesamten Bereich der KVNo lediglich 5 Praxisnetze mit dem Siegel „Anerkanntes Praxisnetz“ ausgezeichnet.
„Die Auszeichnung als anerkanntes Praxisnetz ist für uns enorm wichtig. Wir arbeiten seit 2005 daran, die Zusammenarbeit zwischen den niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen, die Mitglieder im Ärztenetz Doc-net-mh sind und mit den Kliniken sowie anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen zu verbessern“, so Dr. Peter Ramme, Hausarzt und 1. Vorsitzender des Netzes. „Natürlich ist die Zusammenarbeit unter den Kollegen und Kolleginnen hier in Mülheim auch außerhalb des Netzes gut, aber wir wollten innerhalb des Netzes die Behandlungsabläufe verbessern und werden in Zukunft vor allem mit den Kliniken vor Ort versuchen, die Informationsflüsse in der Behandlung des/der einzelnen Patienten/innen zu verbessern.“
Die Ärzte und Ärztinnen im Netz betreiben gemeinsame Fortbildungen in Qualitätszirkeln, sie kommunizieren in speziellen Fallkonferenzen und stimmen sich über Patienten/innen mit besonders schwerwiegenden oder dringlichen Behandlungsbedürfnissen ab.
In Planung ist auch die Einführung einer gemeinsamen EDV-Daten-Sammlung, die einen verbesserten Austausch von Behandlungsinformationen ermöglicht. Hier sollen die Patienten/innen eingebunden werden, damit alle Mediziner/innen in Mülheim auf die Daten zugreifen können und die Patienten/innen so sicherer und besser versorgt sind.

Hintergründe:

Über das Ärztenetz Doc-net-mh:
Das Ärztenetz Doc-net-mh e.V. ist ein Zusammenschluss von niedergelassenen Haus- und Fach-Ärztinnen und Ärzten aus Mülheim an der Ruhr. Die Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung chronisch kranker Patienten zu verbessern. Das Netz wurde 2005 gegründet. Durch die Vernetzung untereinander sollen Doppeluntersuchungen vermieden und Patienten im Rahmen dieses Netzwerkes auch schnellstmöglich an den für sie am besten geeigneten Fachmann verwiesen werden.

Kontakt:
Ärztenetz Doc-net-mh e.V., 1. Vorsitzender Dr. Peter Ramme, Heißener Str. 22, 45468 Mülheim, Tel 0208-448331, Mail: info@doc-net-mh.de,
Web: www.doc-net-mh.de

http://www.waz.de/staedte/muelheim/kassenaerztliche-vereinigung-zeichnet-muelheimer-aerztenetz-aus-id209113831.html



Einladung zum Doc-Treff "Wenn die Luft knapp wird-Asthma bronchiale und Allergie Diagnostik und Therapie" 21.09.2016 Sekretariat
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Am Mittwoch, den 28.9.2016 um 18.00 Uhr findet in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim, Scharpenberg 1b wieder eine Doc-Treff Veranstaltung statt:

Thema:
- Wenn die Luft knapp wird-Asthma bronchiale und Allergie
Diagnostik und Therapie

Referent :
Herr Dr. med. Schulz
Facharzt für Innere Medizin / Pulmologie
Mülheim

Im Anschluss an den Vortrag steht Ihnen der Referent zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei.

Sie sind hierzu herzlich eingeladen.



ältere News